SAFE SPACE
FEAR OF LOATHING IN INNSBRUCK?
Safe Spaces – Fear and Loathing in Innsbruck? Das Projekt untersucht Begegnung, Zugänglichkeit und respektvollen Umgang im öffentlichen Raum, wobei individuelle Wahrnehmung und Sicherheitsbedürfnisse im Kontext gesellschaftlicher Anforderungen betrachtet werden. Ziel ist es, sichere und inklusive Räume zu schaffen, die respektvolle Interaktion fördern und gleichzeitig den Herausforderungen urbaner Räume gerecht werden.
Safe Spaces - Fear and Loathing in Innsbruck? This project explores encounters, accessibility, and respectful interaction in public spaces, focusing on individual perception and safety in the context of societal demands. The aim is to create safe, inclusive spaces that promote respectful interaction while addressing the challenges of urban environments.
Entwurfsstudio 2, Architekturstudium Master, Universität Innsbruck